"Ein Plan ist nichts, Planung ist alles."
Dwight D. Eisenhower
Sie wollen sich selbstständig machen, Ihr Startup gründen bzw. mit Ihrer Freiberuflichkeit oder Ihrem Gewerbe starten und fragen sich "Wie fange ich an?". Sie möchten wissen, wie sich Ihre Geschäftsidee umsetzen lässt. Sie suchen Beratung und Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplanes. Gern begleite ich Sie individuell als Sparringspartnerin und Impulsgeberin auf Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Ziel ist, dass Sie gut vorbereitet in Ihre Selbstständigkeit starten und Klarheit über Ihre nächsten Schritte gewinnen. Ihr Kompetenzprofil wird gestärkt.
Starten Sie Ihre Selbstständigkeit mit einer guten Planung. In der individuellen Beratung betrachten wir gemeinsam den Aufbau und die Struktur des Businessplans und schauen welche Form die Richtige ist, um Ihre Idee aussagefähig darzustellen und umzusetzen. Wichtige Themenbereiche sind:
Zum Businessplan gehört immer ein Finanzplan. Hier zeigt sich, ob Sie von Ihrer Geschäftsidee leben können. Sie erhalten Informationen über die verschiedenen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten ihrer Geschäftsidee. Zusammen erarbeiten wir den Aufbau und die Struktur Ihres Finanzplans und Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit den Begriffen: Umsatz, Wareneinsatz, Rohertrag, Gewinn, Investition, Finanzierung und Liquidität. Ziel ist, dass Sie mit Spaß Ihren Finanzplan erstellen, dadurch Ihren Start in die Selbstständigkeit gut vorbereiten und der Finanzplan eine gute Entscheidungsgrundlage für Ihre Selbstständigkeit wird.
Gern biete ich Ihnen eine unverbindliche und kostenfreie Kennenlern-Stunde. Hier können wir schauen, bei welchen Themen und Fragestellung ich Sie unterstützen kann.
Sie möchten aus Arbeitslosigkeit gründen? Gern berate ich Sie zu den Fördermöglichkeiten aus Arbeitslosigkeit - Gründungszuschuss und Gründungscoaching.
Sie möchten in Ihre Selbstständigkeit starten und fragen sich: Bin ich überhaupt ein Unternehmertyp? Und was heißt das eigentlich? Gibt es Eigenschaften, Stärken die wichtig sind für Ihr Gründungsvorhaben. Mit der Verhaltensanalyse rundumSicht können wir eine Bestandsaufnahme durchführen und im Coaching diesen Fragen nachgehen. Auf welche Eigenschaften und Stärken können Sie bauen und in welchen Bereichen benötigen Sie eventuell Unterstützung. Ziel ist, dass Sie mit Elan an die Umsetzung Ihrer Ideen gehen.
Sie möchten vor der Beratung mit einem online Seminar starten. Meine Empfehlung:
Gern begleite ich Sie auch nach dem Start zu allen Fragen rund um Ihr Unternehmen.